Arbeitsrecht
Im Arbeitsrecht sind die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien im Arbeitsleben – Arbeitgeber und Arbeitnehmer – zueinander geregelt. Im kollektiven Arbeitsrecht sind die Rechtsbeziehungen der Arbeitnehmer und deren Vertretungen untereinander sowie im Verhältnis zum Arbeitgeber kodifiziert. Diese Rechtsgebiete haben naturgemäß innerhalb unseres Wirtschaftslebens und in unserer Gesellschaft eine enorme wirtschaftliche Bedeutung, beeinflussen aber auch die reale Lebensqualität von vielen Millionen Arbeitnehmern an ihrem Arbeitsplatz und werden daher von unserer Kanzlei mit besonderer Aufmerksamkeit bearbeitet.
Typische Problemfelder des Arbeitsrechtes sind:
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Kündigung von Arbeitsverhältnissen
- Schriftformerfordernis
- Kündigungsberechtigung
- Kündigungsfrist
- Rücknahme von Kündigung
- Besonderer Kündigungsschutz
- Schwangere, Auszubildende etc.
- Anhörung des Betriebsrates
- Änderungskündigung
- Verdachtskündigung
- Kündigung von Betriebsratsmitgliedern
- Kündigung von schwerbehinderten Menschen
- Betriebsbedingte Kündigung
- Verhaltensbedingte Kündigung
- Fristlose, außerordentliche Kündigung
- Personen- bzw. krankheitsbedingte Kündigung
Aufhebungsverträge
- Freistellungsklauseln
- Kfz, Dienstwagen Überlassungsverträge
- Tantiemenregelung
- Sprinterprämie
- Urlaubs- und Urlaubsabgeltungsklauseln
- Vererbbarkeitsklauseln
- Wettbewerbsverbotsklauseln
- Zeugnisklauseln
Altersteilzeitverträge
- Altersteilzeitgesetz
- Blockmodell
- Förderung der Altersteilzeit
- Leistungen der Bundesagentur für Arbeit
- Arbeitsunfähigkeit während der Altersteilzeit, Urlaub, Altersteilzeit, Insolvenz
Arbeitsverträge
- Grundlagen des Arbeitsvertrages
- Inhalts- und Klauselkontrolle von Arbeitsverträgen
- Verträge mit leitenden Angestellten
- Befristete Arbeitsverträge
- Verträge mit geringfügig Beschäftigten
- Zusatzvereinbarungen und nachträglich Änderungen von Arbeitsverträgen
- Wettbewerbsverbote und Karenzentschädigung
Betriebsvereinbarung
- Freiwillige und erzwingbare Betriebsvereinbarung
- Behandlung von Tarifverträgen
- Arbeitszeit und Arztbesuche
- Betriebsjubiläen
- Diskriminierung und Mobbing
- Frauenförderung
- Mitarbeiterbeschwerden
- Innerbetriebliche Stellenausschreibung
- Betriebliche Einigungsstelle
- Betriebsversammlung
- Betriebsrente
- Übertarifliche Zulagen
- Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Alkoholmissbrauch
- Arbeitszeitverringerung
- Flexible, gleitende Arbeitszeit
Arbeitszeugnis
- Einfaches und qualifiziertes Endzeugnis
- Zwischenzeugnis
- Zeugnisänderungen
- Zeugniserteilung
- Zeugniserteilung bei Insolvenz
Abmahnung
- Form der Abmahnung
- Pflichtverletzungen, schuldhafter Verstoß
Überstunden
- Anordnung von Überstunden
- Erfassung von Überstunden
- Freizeitausgleich
- Überstundenklauseln, Transparenzgebot
Sozialpläne, Interessenausgleich
- Arbeitszeitänderung
- Betriebsstilllegung
- Betriebsübergang
- Kündigungen mit Namenslisten
- Verschmelzung
- Sozialplanabfindungen
Sondervergütungen
- Weihnachtsgeld, Gratifikationen
- Rückforderungsklauseln
- Freiwilligkeitsvorbehalte
- Anteilige Gewährung